Ziel der Weiterbildung
Berufsbildner/innen und Praxisbetreuer wenden die Grundlagen der betrieblichen Ausbildung von Lernenden kompetent an und unterstützen sie in der beruflichen und persönlichen Entwicklung. Hilfsmittel und Instrumente sind bekannt, dazu kommt die Vernetzung mit den an der Ausbildung beteiligten Partnern. Diese Ausbildung zum Berufsbildner ist zudem speziell für Fachleute Betriebsunterhalt ausgelegt.
Eidgenössisch anerkannter Kursausweis für Berufsbildner/innen (Art. 45 BBG)
Berufsbildner/innen in einem Ausbildungsbetrieb im Kanton Zürich erhalten für Kurse, die Sie im 2020 besuchen, einen Beitrag von CHF 250.00 aus dem Berufsbildungsfonds an die Kurskosten.
100%
40 Lektionen (5 x 8 Lektionen)
Dienstag, 11. Mai 2021 08.30 bis 16.30 Uhr
Dienstag, 18. Mai 2021 08.30 bis 16.30 Uhr
Dienstag, 25. Mai 2021 08.30 bis 16.30 Uhr
Dienstag, 01. Juni 2021 08.30 bis 16.30 Uhr
Dienstag, 08. Juni 2021 08.30 bis 16.30 Uhr
Ausschreibung_BB_Kurs_2021_1.HJ.pdf309.78 KB
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Wir behalten uns vor, den Kurs bei ungenügender Anzahl Anmeldungen abzusagen.
Annullationsgebühren:
Abmeldezeitpunkt |
Rücktrittsgebühr |
45 bis 30 Kalendertage vor Kursbeginn: |
CHF 50.- Unkostenbeitrag |
Ab 29 bis 11 Kalendertage vor Kursbeginn: |
50 % des Kursgeldes |
Ab 10 Kalendertage bis einen Tag vor Kursbeginn: |
80 % des Kursgeldes |
Zu Kursbeginn bzw. am Kurstag: |
100 % des Kursgeldes |
Datum, Uhrzeit | 11. Mai 2021, 8.30 |
Termin-Ende | 8. Juni 2021, 16.30 |
Einzelpreis | SFB-Mitglieder: CHF 790.00 Nicht-Mitglieder: CHF 850.00 inkl. interne Kursunterlagen, Kaffee, Mineral und Mittagessen (Handbuch betriebliche Grundbildung nicht inbegriffen, CHF 75.00) |
Ort | Kurszentrum Effretikon |
Montag bis Freitag
8.00 – 11.30 Uhr