Schule / üK / QV
Dein grosses Fachwissen als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ oder Unterhaltspraktikerin/Unterhaltspraktiker EBA eignest du dir während der Lehre an. Du arbeitest im Lehrbetrieb. Zudem besuchst du die Berufsschule sowie die üK in deiner Region.
üK
Aktuelle Situation ÜK-Kurse
Gemäss Entscheid vom DEK (Departement Erziehung und Kultur) wurde der Präsenzunterricht in Ausbildungsstätten vom 13.03.2020 bis 11.05.2020 gänzlich untersagt. Ab dem 08.06.2020 wurden die Bestimmungen gelockert und der Präsenzunterricht mit Schutzkonzept wieder zugelassen.
üK-Standort
Hauptsächlich finden die üK's im BBZ Arenenberg in Salenstein statt.
Kursübersicht "Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ" (16 Tage)
ÜK EFZ 1.1 - 2 Tage (W36)
- Lernthema 1 – Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit umsetzen
- Arbeiten qualitäts- und Umweltbewusst ausführen
- Gerätesicherheit
- Erste Hilfe
- Signalisation von Baustellen
- Leitern und Gerüste
- Lernthema 12 – Unterhalt und Reparaturen durchführen
- Werkzeug- und Maschinenkunde
- Zentrale Baustoffe
ÜK EFZ 1.2 - 2 Tage (W14 in den Frühlingsferien)
- Lernthema 6 – Reinigung INNEN vornehmen
- Grundreinigung und Beschichtung von wasserbeständigen Hartbelägen
- Zwischen- und Grundreinigung mit Scheuersaugmaschine
- Nasswischen, Feuchtwischen, Staubwischen
- Sprayreinigung
- Entflecken mit Sprühmethode, Tupfermethode
- Sprühextrahieren
- Nass- und Trockenshampoonieren
- Reinigung: WC-Anlagen, Duschenanlagen, Fenster und Storen
- Farbtrennsystem bei Reinigungsarbeiten
- Lernthema 7 – Reinigung AUSSEN vornehmen
- Kehrsaugen
- Hochdruckreinigen
ÜK EFZ 2 - 2 Tage (W25)
- Lernthema 3 – Lagerung von Material sicherstellen
- Lagerung
- Lagerbewirtschaftung
- Lernthema 12 – Unterhalt und Reparaturen durchführen
- Trockenbeton- und Mörtel anmachen
- Fundamentschäden beheben
- Verbundsteine reparieren
Kursübersicht "Unterhaltspraktiker/in EBA" (14 Tage)
ÜK EBA 1.1 - 2 Tage (W37)
- Lernthema 1 – Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) anwenden
- Leitern und Gerüste
- Erste Hilfe
- Signalisation von Baustellen
ÜK EBA 1.2 - 2 Tage (W46)
- Lernthema 4 – Abfallbewirtschaftung sicherstellen
- Wertstoffe sortieren und entsorgen
- Lernthema 7 – Unterhaltsreinigung an Werkzeugen und Arbeitsmitteln
- Gerätesicherheit
- Betriebsbereitschaft, Tagesparkdienst und Lagerung von Geräte und Maschinen
- Auftanken von Verbrennungsmotoren
ÜK EBA 2 - 3 Tage (W14 in den Frühlingsferien)
- Lernthema 5 – Unterhaltsreinigung INNEN ausführen
- Nasswischen, Feuchtwischen, Staubwischen
- Grundreinigung von wasserbeständigen Hartbelägen
- Zwischen- und Grundreinigung mit Scheuersaugmaschine
- Sprayreinigung
- Entflecken mit Sprühmethode, Tupfermethode
- Farbtrennsystem bei Reinigungsarbeiten
- Reinigung: WC-Anlagen, Duschenanlagen, Fenster und Storen
- Lernthema 6 – Unterhaltsreinigung AUSSEN ausführen
- Kehrsaugen
- Hochdruckreinigen
ÜK EBA 3 - 3 Tage (W17)
- Lernthema 9 – Unterhalt und Kleinreparaturen AUSSEN durchführen
- Risse in Belägen, Chaussierungen und Belagsschäden reparieren
- Randabschlüsse ausfugen
- Verbundsteine reparieren und Fundamentschäden beheben
- Beton und Mörtel anmachen
- Lernthema 10 – Grünanlagen pflegen
- Ausführen von Motorsägearbeiten
- Ausführen von Freischneiderarbeiten
QV
Prüfungsort
Das Qualifikationsverfahren findet im BBZ Arenenberg in Salenstein statt.
Das nächste QV findet vom 03. - 12. Mai 2021 statt.
üK/QV: Übernachtung
Das BBZ Arenenberg in Salenstein verfügt über Hotelzimmer.